Unsere Ballaststoff Produkte
Fragen, die uns häufig gestellt werden
Was sind Ballaststoffe?
Ballaststoffe sind Pflanzenfasern, die vom Körper nicht oder kaum verdaut in den Dickdarm gelangen. Sie kommen z.B. in Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen oder Getreide vor. Früher dachte man, Ballaststoffe hätten keinen Mehrwert und wären nur „Ballast“ in der Ernährung, heute weiß man, dass Ballaststoffe für den Körper z.B. für deine Verdauung und deine guten Darmbakterien in der Regel unerlässlich sind.
Welche Ballaststoffe gibt es?
Es gibt viele unterschiedliche Ballaststoffe. Die grobe Unterscheidung ist die in wasserlösliche und wasserunlösliche Ballaststoffe.
Wasserlösliche Ballaststoffe nehmen Wasser auf. Dadurch entsteht eine gelartige Masse. Sie reduziert z.B. die Geschwindigkeit, mit der der Körper dein Nahrung verdaut. So kann ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl bestehen bleiben. Durch wasserlösliche Ballaststoffe wird der Stuhl geschmeidiger. Im Dünndarm angekommen haben einige wasserlösliche Ballaststoffe eine präbiotische Funktion und füttern quasi deine Darmflora.* Deine Darmbakterien fermentieren diese Ballaststoffe in kurzkettige Fettsäuren, die wiederum zur Stabilität deiner Darmwand beitragen.
Wasserunlösliche Ballaststoffe saugen Wasser auf und erhöhen das Stuhlvolumen. Dadurch wirken sie wie kleine Putztruppen in deinem Darm.
Wasserlösliche Ballaststoffe nehmen Wasser auf. Dadurch entsteht eine gelartige Masse. Sie reduziert z.B. die Geschwindigkeit, mit der der Körper dein Nahrung verdaut. So kann ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl bestehen bleiben. Durch wasserlösliche Ballaststoffe wird der Stuhl geschmeidiger. Im Dünndarm angekommen haben einige wasserlösliche Ballaststoffe eine präbiotische Funktion und füttern quasi deine Darmflora.* Deine Darmbakterien fermentieren diese Ballaststoffe in kurzkettige Fettsäuren, die wiederum zur Stabilität deiner Darmwand beitragen.
Wasserunlösliche Ballaststoffe saugen Wasser auf und erhöhen das Stuhlvolumen. Dadurch wirken sie wie kleine Putztruppen in deinem Darm.
In welchen Lebensmitteln kommen vieleBallaststoffe vor?
Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen haben wir dir in unserem Artikel zum Thema ballaststoffreiche Lebensmittel zusammengeführt. Dort findest du nach Kategorien sortiert Ballaststoff Tabellen mit den ballaststoffreichsten Lebensmitteln.
Wie hoch ist die empfohlene Tagesmenge anBallaststoffen? Wer empfiehlt was?
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt aktuell, 30g Ballaststoffe am Tag zu sich zu nehmen. Die Empfehlung der EFSA (European Food Safety Authority) empfiehlt 25g. Durchschnittlich liegt der Verzehr von Ballaststoffen in der westlichen Welt jedoch nur bei 18 - 20g pro Tag.*
Wie viele Kräcker sollte ich am Tag essen?
Für eine Extraportion Ballaststoffe empfehlen wir am Tag 5 - 8 Kräcker.
Wie viel sollte ich zu den Kräckerntrinken?
Während du deine 5 – 8 Kräcker knusperst, empfehlen wir direkt dazu ein Glas stilles Wasser oder Tee mit etwa 200 ml zu trinken.
Warum ist das Trinken so wichtig?
Ballaststoffe, vor allem wasserlösliche, benötigen Wasser, um zu quellen. Damit sie nicht dir das Wasser entziehen (was zu Verstopfung führen kann), empfehlen wir direkt zum Verzehr Wasser zu trinken. Das gilt im übrigen für alle ballaststoffreichen Lebensmittel. Auch bei einem Müsli mit Leinsamen wäre das so.
Wie und wann essen wir Fräulein KnusperKräcker am liebsten?
Fräulein Knusper Kräcker schmecken schon zum Frühstück und lassen dich bereits mit einer Extraportion Ballaststoffe in den Tag starten. Zum Frühstück geben wir gerne Butter, Käse, Wurst oder einen veganen Aufstrich dazu,
Fräulein Knusper Kräcker sind aber auch ideal für unterwegs, wenn du auf Reisen in den Urlaub oder beruflich unterwegs bist.
Und natürlich sind unsere Kräcker ein idealer Snack, der andere leere Snacks wie Chips ideal ersetzt. So genießt du und tust etwas für dich. Am besten isst du sie mit einem leckeren Dip.
Fräulein Knusper Kräcker sind aber auch ideal für unterwegs, wenn du auf Reisen in den Urlaub oder beruflich unterwegs bist.
Und natürlich sind unsere Kräcker ein idealer Snack, der andere leere Snacks wie Chips ideal ersetzt. So genießt du und tust etwas für dich. Am besten isst du sie mit einem leckeren Dip.
